BI Landschaft:
Den richtigen Lieferanten finden

Der Wechsel des Anbieters ist ein kritischer Schritt für Ihr Unternehmen. Holtkamp Consulting unterstützt Sie dabei, den optimalen Anbieter für Ihre Geschäftsanforderungen zu finden und eine nahtlose Integration sicherzustellen.

Spezialfall Anbieterwechsel:
Von SAP zu Microsoft und umgekehrt

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die Vor- und Nachteile der SAP- und Microsoft BI-Lösungen, um den optimalen Anbieter für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Dabei berücksichtigen wir Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen und sorgen für eine nahtlose Integration und maximale Effizienz Ihrer BI-Infrastruktur.

Technologische Kompatibilität

  • Überprüfen Sie, ob die bestehende IT-Infrastruktur mit dem neuen Anbieter kompatibel ist.
  • Analysieren Sie die Integrationsmöglichkeiten zwischen den bestehenden Systemen und den neuen BI-Lösungen.
  • Bewerten Sie die erforderlichen Anpassungen und Migrationstools.

Datenmigration

  • Planen und bewerten Sie den Aufwand für die Migration Ihrer Daten.
  • Stellen Sie sicher, dass die Datenintegrität während des gesamten Migrationsprozesses gewahrt bleibt.
  • Entwickeln Sie Strategien zur Minimierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten.

Benutzerfreundlichkeit und Schulung

  • Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit der neuen Lösung für Ihre Mitarbeiter.
  • Entwickeln Sie Schulungsprogramme, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter schnell und effizient mit der neuen Lösung arbeiten können.
  • Berücksichtigen Sie die Anpassungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter an die neuen Systeme.

Kosten und ROI

  • Vergleichen Sie die Gesamtkosten der bestehenden und der neuen Lösung, einschließlich Lizenzgebühren, Implementierungskosten und laufender Wartung.
  • Berechnen Sie den erwarteten Return on Investment (ROI) durch den Wechsel des Anbieters.
  • Berücksichtigen Sie potenzielle Einsparungen und Effizienzsteigerungen.

Funktionalitäten und Leistungsmerkmale

  • Analysieren Sie die spezifischen Funktionen und Leistungsmerkmale der neuen Lösung im Vergleich zur alten.
  • Stellen Sie sicher, dass die neue Lösung alle benötigten Funktionen bietet und zukünftige Anforderungen erfüllen kann.
  • Berücksichtigen Sie Erweiterungs- und Anpassungsmöglichkeiten der neuen Lösung.

Support und Wartung

  • Prüfen Sie die Qualität und Verfügbarkeit des technischen Supports und der Wartungsdienste des neuen Anbieters.
  • Bewerten Sie die Reaktionszeiten und die Kompetenz des Support-Teams.
  • Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Ressourcen und Schulungen für den langfristigen Support.

Regulatorische und Sicherheitsaspekte

  • Stellen Sie sicher, dass die neue Lösung alle relevanten regulatorischen Anforderungen erfüllt.
  • Bewerten Sie die Sicherheitsfunktionen des neuen Anbieters, einschließlich Datenschutz und Datenverschlüsselung.
  • Entwickeln Sie Strategien zur Sicherstellung der Compliance und Datensicherheit während und nach der Migration. 

Geschäftliche Auswirkungen

  • Analysieren Sie die potenziellen geschäftlichen Auswirkungen des Wechsels auf Ihre operativen Prozesse.
  • Entwickeln Sie Notfallpläne, um Risiken und Störungen zu minimieren.
  • Berücksichtigen Sie die langfristigen strategischen Vorteile des Anbieterwechsels.

Starten Sie Ihren Vendor Wechsel.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Beratung im Umfeld Vendor Wechsel zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, den größtmöglichen Mehrwert aus Ihren Daten zu gewinnen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Erfahren Sie mehr zu unseren Erfahrungen
zum Wechsel des Lieferanten.

Stehen Sie vor der Entscheidung, welcher Lieferant die Zukunft Ihres Unternehmens prägen wird? Wir haben diese Herausforderung schon in diversen Kundenprojekten begleitet und erarbeiten mit Ihnen zusammen die für Sie passende Lösung.